Hüfte-OP- wird das Laufen erhalten bleiben?

Agata B

Registrierter Benutzer
Hallo zusammen, wir haben ein neues Dilemma, und ich bin jetzt total verwirrt. Hatten eure Mädels bereits eine Hüfte-OP? Wie war es danach mit dem Laufen? Wir haben gerade zwei unterschiedliche Meinungen von sehr anerkannten Ärzten. Anna (9 Jahre alt) hat keine Schmerzen, aber das rechte Bein ist eindeutig länger. Sie läuft an der Hand, aber nicht selbstständig. Ich habe jetzt große Sorge, dass die hart erarbeitete Lauffähigkeit durch die OP und die danach erfolgte vierwöchige Fixierung, trotz anschließender Reha im Vogtareuth verloren geht. Wie waren Eure Erfahrungen? Liebe Grüße,Agata
 
Hallo Agata,

Bei Selina wurde damals auch eine Beinlägenverkürzung festgestellt, da wurde dann aber das längere Bein am Knie geklammert. Bedenken wegen dem laufen hatte ich damals auch, deshalb war ein Rollstuhl hinterher zum schonen raus, Krücken gingen auch nicht, Verletzungsgefahr für alle die in ihre Nähe kamen. Wobei Ärzte und physio sagten man darf nach dieser op belasten, stützen war der Plan und Rollstuhl als absolute Notlösung. OP war morgens und am spätnachmittag ist Sie dann mit der physio den Gang rauf und runter spaziert als ob nichts gewesen wäre.
Was machen die dann an der Hüfte zum verkürzen?

Lg Sabine
 
Hallo Agata, bei vielen Kindern bleibt das Laufen nach einer Hüft-OP erhalten, vor allem wenn die Reha gut begleitet wird. Die ersten Wochen nach der OP sind oft schwierig durch die Fixierung, aber mit gezielter Physiotherapie kann die Mobilität meist wieder verbessert werden. Wichtig ist, die Behandlung individuell auf Anna abzustimmen. Vielleicht hilft ein zweiter unabhängiger Facharzt, um mehr Sicherheit zu bekommen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
 
Zurück
Oben