Lynn
New Member
Guten Abend,
Wir sind neu hier und ich stell unsere Maus mal etwas vor, sie ist 2012 geboren.
Wir haben im April 2014 die Diagnose von unserem Humangentiker erhalten, das unsere Kleine Finja ein Atypisches Rett-Syndrom hat.
Sie war seit der Geburt immer sehr ruhig und brauchte 2 Tage bis sie richtig an der Brust saugte, da sie immer eingeschlafen war und sie hat auch bei Zeiten durchgeschlafen.
Wenn die Kinderzimmertuer aufging, riss sie die Arme hoch und machte 2 Kleine Faeuste, wir dachten das ist weil sie sich erschreckte.
Im Dezember 2013 stellte sich aber heraus das dies Epileptische Anfaelle sind.
Das Klinikum in Cottbus probierte natuerlich Medikamente aus um die Anfaelle loszuwerden,
1. Keppra
2. Ospolot
3. Apydan
Sie wurde bissig, weinerlich und desinteressiert.
Ich entschloss auf mein Bauchgefuehl zu hoeren und bin nach Berlin ins Epilepsiezentrum und uns wurde gesagt das sie keine Tabletten braucht.
Die Anfaelle gehen hoechstens 15 Sekunden und danach schlaeft sie weiter oder spielt, zudem sind sie nicht 100% sicher das es Anfaelle sind, da sie immer gleich sind und nie anders ablaufen.
Es kommt immer im Schlaf, sie reisst die Arme hoch, Haende zur Faust und guckt nach links und immer nur wenn die Tuer aufgeht oder jmd ein Gerausch gemacht hat.
Sie ist erst mit 8 Monaten gerollt, aber dies wurde ihre fortbewegung.
Sie rollt durch die Wohnung und holt sich dann die Sachen, wenn sie mit den Haenden nicht rankommt, nimmt sie die Fuesse.
Relativ gut sitzen kam mit 10 Monaten, aber man musste in ihrer Naehe bleiben, es wurde dann immer besser und nun mit 2 3/4 Jahre gibt sie mir im Sitzen Baukloetze aus der Kiste und packt sie wieder rein, wenn ich sie frage, ob sie den wieder reinmacht.
*STOLZ*
Das Stehen wird auch immer besser, ein paar Sekunden klappt es schon allein.
Sie kommt alleine nicht in eine andere Position und laufen tut sie auch nicht und kein Krabbeln oder hochziehen.
Die Handfunktionen sind bis jetzt erhalten geblieben, ich hoffe das bleibt auch so, ich zwing sie auch diese immer zu benutzen, wenn sie z.B. ein Keks will muss sie sich den nehmen und kriegt diesen nicht in Mund gesteckt.
Wir haben noch ein kleines Maedchen bekommen und seitdem ist sowieso der Kampf um die Kekse an der Tagesordnung, die eine klauts der anderen.


Zudem tut die Schwester Finja gut und wird genaustens beobachtet und schon paar Sachen abgeguckt
Wir hoffen das wir hier nette Kontakte zum Austausch finden.

Wir sind neu hier und ich stell unsere Maus mal etwas vor, sie ist 2012 geboren.
Wir haben im April 2014 die Diagnose von unserem Humangentiker erhalten, das unsere Kleine Finja ein Atypisches Rett-Syndrom hat.
Sie war seit der Geburt immer sehr ruhig und brauchte 2 Tage bis sie richtig an der Brust saugte, da sie immer eingeschlafen war und sie hat auch bei Zeiten durchgeschlafen.
Wenn die Kinderzimmertuer aufging, riss sie die Arme hoch und machte 2 Kleine Faeuste, wir dachten das ist weil sie sich erschreckte.
Im Dezember 2013 stellte sich aber heraus das dies Epileptische Anfaelle sind.
Das Klinikum in Cottbus probierte natuerlich Medikamente aus um die Anfaelle loszuwerden,
1. Keppra
2. Ospolot
3. Apydan
Sie wurde bissig, weinerlich und desinteressiert.
Ich entschloss auf mein Bauchgefuehl zu hoeren und bin nach Berlin ins Epilepsiezentrum und uns wurde gesagt das sie keine Tabletten braucht.
Die Anfaelle gehen hoechstens 15 Sekunden und danach schlaeft sie weiter oder spielt, zudem sind sie nicht 100% sicher das es Anfaelle sind, da sie immer gleich sind und nie anders ablaufen.
Es kommt immer im Schlaf, sie reisst die Arme hoch, Haende zur Faust und guckt nach links und immer nur wenn die Tuer aufgeht oder jmd ein Gerausch gemacht hat.
Sie ist erst mit 8 Monaten gerollt, aber dies wurde ihre fortbewegung.
Sie rollt durch die Wohnung und holt sich dann die Sachen, wenn sie mit den Haenden nicht rankommt, nimmt sie die Fuesse.
Relativ gut sitzen kam mit 10 Monaten, aber man musste in ihrer Naehe bleiben, es wurde dann immer besser und nun mit 2 3/4 Jahre gibt sie mir im Sitzen Baukloetze aus der Kiste und packt sie wieder rein, wenn ich sie frage, ob sie den wieder reinmacht.
*STOLZ*
Das Stehen wird auch immer besser, ein paar Sekunden klappt es schon allein.
Sie kommt alleine nicht in eine andere Position und laufen tut sie auch nicht und kein Krabbeln oder hochziehen.
Die Handfunktionen sind bis jetzt erhalten geblieben, ich hoffe das bleibt auch so, ich zwing sie auch diese immer zu benutzen, wenn sie z.B. ein Keks will muss sie sich den nehmen und kriegt diesen nicht in Mund gesteckt.

Wir haben noch ein kleines Maedchen bekommen und seitdem ist sowieso der Kampf um die Kekse an der Tagesordnung, die eine klauts der anderen.


Zudem tut die Schwester Finja gut und wird genaustens beobachtet und schon paar Sachen abgeguckt

Wir hoffen das wir hier nette Kontakte zum Austausch finden.
