Hallo,
als Marlene 20 Monate alt war, haben wir erfahren, dass sie Rett hat.
Einen Verdacht, dass etwas nicht stimmt, hatten wir schon mit 13 Monaten. Sie hat sich nirgends hochgezogen, zeigte zunehmend Desinteresse an ihren Spielzeugen und der Blickkontakt mir ihr wurde auch immer kürzer.
Unsere Kinderärztin meinte, dass könne durchaus normal sein; die Spannweite der Entwicklung sei sehr groß (aus ihrer Sicht ist das auch ok). Also haben wir noch gewartet. Als sie dann 15 Monate alt war, sind doch zu einem Frühdiagnosezentrum gegangen und dort bescheinigte man Marlene eine Entwicklungsstörung (mental -> 5 Monate, motorisch 9 Monate).
Wir waren erstmal ziemlich geschockt. Aber was es war, konnte man uns nicht sagen. Wir haben dann viel gelesen und gesurft und sind auf das Rett-Syndrom gestossen, da viele Symptome einfach paßten. Auf unsere Veranlassung hin wurde dann der Gentest durchgeführt und das positive Ergebnis kam per Laborrechnung
.
Zum Glück gab es dann die Elternhilfe
Viele Grüße
Familie Dieckmann
als Marlene 20 Monate alt war, haben wir erfahren, dass sie Rett hat.
Einen Verdacht, dass etwas nicht stimmt, hatten wir schon mit 13 Monaten. Sie hat sich nirgends hochgezogen, zeigte zunehmend Desinteresse an ihren Spielzeugen und der Blickkontakt mir ihr wurde auch immer kürzer.



Zum Glück gab es dann die Elternhilfe

Viele Grüße
Familie Dieckmann
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: